Liebe Gemeinschaft, Gesellschaft und Freunde,
für uns ist es schon seit längerer Zeit schwierig, den Mund zu halten und die weltpolitische Lage über uns ergehen zu lassen, ohne wirklich aktiv werden zu dürfen.
Wie ihr alle wisst, sind wir gemeinnützig und dürfen daher keine Parteien unterstützen oder uns in das Politikgeschehen einmischen.
Das fällt uns sehr schwer, denn gerade Russland und die USA treten unsere Werte mit Füßen (und einige andere Länder).
Wir stehen für ein selbstbestimmtes Leben! Jeder kann sein, wer er will. Jeder entscheidet für sich, wie er sich sein Leben vorstellt und wie er es leben möchte.
Wir stehen für Gerechtigkeit. Ungerechtigkeit können wir auf den Tod nicht ausstehen. Wir stehen für einen respektvollen und toleranten Umgang und für Freiheit!
Der Dichter Matthias Claudius hat es so formuliert: „Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet.“
Leider halten sich viel zu wenige Menschen daran.
Nun fragen wir uns, was wir tun können. Was können wir zur Verteidigung unserer Werte beitragen?
Wir haben etwas gefunden, was wir tun dürfen. Etwas, was vielleicht nicht ins Gewicht fällt, wenn wir es alleine machen, aber vielleicht gibt es ja noch mehr da draußen, die es auch so machen. Dann kann es Auswirkungen haben.
Wir haben uns überlegt, dass wir in unserem Restaurant Schönbeck – Teil des Inklusionsunternehmens – keine russischen und amerikanischen Getränke oder Lebensmittel mehr verwenden werden. Wir werden auch keine Waren mehr von deutschen Unternehmen beziehen, die noch Geschäfte mit Russland machen. Wir haben mal gegoogelt. Da gibt es noch einige. Sehr traurig!
Wir jedenfalls, verkaufen unsere Seele nicht und durchforsten jetzt unsere Bestände und suchen nach Ersatzprodukten. Nach und nach werden wir diese tauschen. Es muss ja nicht der Whisky aus den USA sein, vielleicht hat Kanada ja auch einen leckeren Whisky. Es muss auch kein russischer Vodka sein. Es gibt bestimmt auch einen leckeren ukrainischen Vodka. Mit Sicherheit gibt es auch viele leckere mexikanische Schnäpse und ich glaube auch, dass wir hier in Deutschland einen Cola, Fanta, Sprite-Ersatz finden.
Falls sich schon jemand mit dem Thema auseinandergesetzt hat, sind wir für Vorschläge dankbar. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden. Kennt Ihr gute Ersatzprodukte, dann schreibt uns! Einige Supermärkte machen es ja schon vor, wie man dieser Schlagzeile aus dem Netz entnehmen kann:
„Kein Wodka mehr: Nach Netto verbannen auch Aldi, Rewe und Edeka russische Waren aus den Regalen“.
(von 2022)
Wir hoffen, dass das auch noch so ist und wir uns auch dort über Alternativen informieren können.
Wir stellen unser Restaurant nun auf wertebasierte Produkte um. Wir beziehen Waren aus Deutschland, aus demokratischen Ländern, oder Ländern, die man gerade versucht zu erpressen und zu unterdrücken, um uns solidarisch zu zeigen.
So können wir, in unserem kleinen Kosmos, einen winzigen kleinen Stein ins Rollen bringen und sehen, wie groß er wird. Vielleicht wird er mit eurer Hilfe so groß, dass wir irgendwann mal in den Nachrichten etwas von Umsatzeinbußen in den USA und Russland hören, weil niemand mehr deren Waren möchte. 😊 Hier sind wir wieder bei unserem Leitspruch, der uns von Anfang an begleitet:
„Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“ Hermann Hesse
Wir wissen natürlich, dass wir alleine nichts ausrichten können, aber wir können auf jeden Fall alle morgens in den Spiegel gucken, ohne uns zu schämen, weil wir nicht nur zugeguckt haben.
Wozu weggucken, zugucken und mitlaufen geführt hat, wissen wir wohl alle.
Wir verkaufen unsere Seelen nicht und freuen uns, wenn Ihr uns bei der wertebasierten Umstellung unserer Waren Tipps geben könnt, oder auch mit macht, für wertebasierte Waren in eurem Privat-Haushalt, eurem Restaurant oder Unternehmen oder in Behörden.
Aus einem Onlineartikel von 02/25 wissen wir, dass leider die Metro immer noch Geschäfte mit Russland macht. Dort waren wir auch Kunden.
Bye, bye Metro!
Euer MGP-Team